News Archiv
Dauerbaustelle Pflege - Wer haftet für wen?
Pflegefachtagung 27.04.2019 im Paulusheim
Nur mit einer echten Quote ist Gleichberechtigung zu erreichen
Bundesvorsitzende Etl: Frauenberufe müssen finanziell aufgewertet werden
Pressemitteilung zum Equal Pay Day
Osnabrück steht auf gegen Antisemitismus - Der „Runde Tisch der Religionen Osnabrück“ lädt zu einer Friedensveranstaltung ein.
Mittwoch, 13. März, 17.00 – 20.00 Uhr Friedensveranstaltung
Antisemitismus heute - Neue Formen eines alten Hasses - Es gibt rechte Gruppen, die teilweise bis in die Mitte der Gesellschaft reichen, die den Antisemitismus in Deutschland befördern und versuchen, ihn salonfähig zu machen.
Pressemitteilung: Prälat Kossen: „Kein Billigfleisch in der Fastenzeit!“
Zum Verzicht auf Billigfleisch in der Fastenzeit fordert Prälat Peter Kossen in plattdeutschen Andachten auf, die NDR 1/Radio Niedersachsen vom 4.-8. März jeweils gegen 14.20 Uhr unter dem Titel „Dat kannst mi glöven“ sendet. „Ich meine das Kilo Hackfleisch für 2,77 , die Hähnchenschenkel für 17 Cent/100g und die Bratwurst für 89 Cent“, so Kossen. In der Fastenzeit bewusst hinzuschauen....
Sockelrente: Kritik an unredlichen Plagiat-Methoden der AfD
Als unverschämten Versuch mit fremden Federn auf Wählerfang zu gehen, bezeichnet die KAB Deutschlands das Vorgehen der Partei „Alternative für Deutschland“ (AfD), das Sockelrenten-Modell der katholischen Verbände in die parteipolitische Programmatik aufzunehmen.
Josefsempfang am 24. März 2019 - Wo bleibt der Mensch in einer digitalen (Arbeits-)Welt?
Wo bleibt der Mensch in einer digitalen (Arbeits-)Welt?
KAB-Bezirksverband Osnabrück lädt ein zum Josefsempfang am 24. März 2019 bei der KAB-Heilig Geist, Georgsmarienhütte-Oesede
KAB Fortbildung im Arbeits- und Sozialrecht
Für Kurzentschlossene!
Einführung in das Arbeitsrecht
02.03.19, 10:00 Uhr - 17:00 Uhr in Vechta
Internationalen Tages des freien Sonntags
Arbeitshilfe zur Gottesdienstgestaltung erschienen.
Grundeinkommen - nur eine Utopie?
Grundeinkommen, Grundrente - was verbirgt sich dahinter. Gemeinsam mit Referent Ralf Welter von der Kath. Hochschule Aachen werden wir uns dem Thema an diesem Abend nähern.
Plastikmüll gehört in die Gelbe Tonne - Katholische Arbeitnehmer-Bewegung macht sich stark für die Gelbe Tonne in Osnabrück
Im typisch norddeutschen Winter, mit Wind und Regen, kann es jeder sehen: Vor der Abfuhr des Plastikmülls liegt der Inhalt geplatzter oder mutwillig aufgerissener Gelber Sacke auf Gehwegen, Straßen oder bepflanzten Beeten. Selbst an windstillen Tagen ergießt sich der Inhalt – von Ratten, Waschbären oder anderen Tieren geöffnet – auf Grundstück oder Straße.
Die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) in Osnabrück ist der Meinung, dass hier Abhilfe geschaffen werden sollte.
11.& 151;14. April 2019 KAB Familienfreizeit
Letztes Jahr hat die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) mit einer Familienfreizeit einen ersten Aufschlag gemacht. Die KAB steht Menschen in unterschiedlichen Lebens- und Arbeitssituationen bei Seite. Dies erreichen wir durch verschiedenste Angebote und Bemühungen, wie Beispielsweise durch Rechtsberatung und Begleitung im Arbeits- und Sozialrecht, die Betriebsseelsorge im Emsland oder auch Familienfreizeiten.
Kinderreiche Familien und/oder in prekären Arbeitsverhältnissen, haben es oft schwer gemeinsame freie Zeit sorgenfrei verbringen zu können. Die KAB leistet auch dieses Jahr mit einer Familienfreizeit einen kleinen Beitrag, um den teilnehmenden Familien eine sorgenfreie Zeit zu ermöglichen.
23.01. - Gedenktag Nikolaus Groß
Heute, 23. Januar, erinnern wieder viele KAB-Vereine an den 74. Todestag von Nikolaus Groß. Der Tod von Nikolaus Groß, Bernhard Letterhaus, Prälat Otto Müller und Hans Adlhoch ist für die KAB Verpflichtung, sich gegen jegliche rassistische und rechtsradikale Politik in Deutschland und Europa zu wehren.
Neujahrsempfang im Bezirk Emsland / Grafschaft Bentheim
Am 20.01.19 fand der Neujahrsempfang des Bezirksverbandes Emsland/Grafschaft Bentheim in Geeste-Dalum statt. Über 100 KAB-Mitglieder und vielen Gästen aus Politik, Kirche und Verbänden, tauschten sich aus und diskutieren zum Referat "Leuchtturm oder Kerzenstummel - die katholischen Verbände in Deutschland" von Heinrich Wullhorst.
KAB Rechtsschutz kommt an
Der KAB-Berufsverband zieht eine positive Jahresbilanz für 2018. Es ist gelungen, die Rechtsberatung, Rechtshilfe und Rechtsbegleitung der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung im Arbeits- und Sozialrecht bekannt zu machen....
Bezirkstag Bezirk Emsland / Grafschaft Bentheim
In St. Paulus Meppen fand am 12.01.19 der Bezirkstag der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung im Bezirk Emsland / Grafschaft Bentheim statt.
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27