News Archiv
Neuer Mitarbeiter im KAB Diözesanverband
Marcel Völtz beginnt als KAB Sekretär und Betriebsseelsorger im KAB Büro Lingen.
Neuigkeiten aus dem Heinrich-Lübke-Haus in Günne - Nachfolger von Martin Schwamborn im Amt
Seit September 2017 ist Martin Weimer als Leiter des Heinrich-Lübke-Hauses tätig.
Er wurde am 06. März 1961 in Lünen geboren und ist in Dortmund aufgewachsenen. Als Diplom-Sozialpädagoge hat er bisher stets im Arbeitsfeld "Bildung und Weiterbildung" gearbeitet. Gestartet ist er in der verbandlichen Jugendbildung, dann folgte die allgemeine Erwachsenenbildung mit dem Schwerpunkt "Familienbildung"....
Es zählt der Mensch und nicht Wirtschaft oder Profit - Bischof Bode würdigt den Einsatz von CAJ und KAB
Vor kurzem trafen sich in Hollage rund 100 ehemalige und aktive Mitglieder der Christlichen Arbeiterjugend (CAJ) und der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung (KAB), unter dem Motto „Ketteler trifft Cardijn“. Die beiden Verbandsgründer sind sich zwar nie begegnet, doch sowohl die Gründer als auch die Verbände haben viele Gemeinsamkeiten. Es war die erste Veranstaltung, in der die Teilnehmer gemeinsam auf die unterschiedlichen Wurzeln ihrer Verbände geschaut...
Kritischer Konsum - Welche Macht hab ich beim Einkauf?
Bei jedem Einkauf stehe ich vor vollen Regalen und muss mich entscheiden, wie viel Geld ich für welches Produkt ausgeben kann oder möchte.
Doch welche Tragweite hat meine Entscheidung?
„Wir brauchen die Globalisierung der menschenwürdigen Arbeit !“ - Bundesregierung muss Arbeitsinspektionen weltweit verstärken
Menschenwürdige Arbeit ist ein universelles Menschenrecht. Die Regierungen aller Länder sind aufgerufen, die Globalisierung der menschenwürdigen Arbeit durchzusetzen. Dies fordert die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung Deutschlands aus Anlass des diesjährigen Welttags für menschenwürdige Arbeit am 7.Oktober. „Die Globalisi....
Die Politik muss die soziale Frage endlich wieder ernst nehmen
Pressemitteilung 27. September 2017
*Die Politik muss die soziale Frage endlich wieder ernst nehmen
KAB fordert einen Politikwechsel, der Mensch muss im Mittelpunkt stehen*
„Wollen wir die Zeit erkennen, so müssen wir die soziale Frage zu ergründen ...
Nur wer wählt, zählt? Politische Entscheidungen gehen zu Lasten der Armen
Am 18. Oktober 2017 um 18:00 Uhr findet im Rahmen der "Osnabrücker Ermutigung" ein neuer Vortrag mit dem Politikwissenschaftler Prof. Dr. Armin Schäfer von der Universität Osnabrück, statt.
"Die Anliegen der Armen
Einblicke in den Islam
Am 23. September haben die KAB Bezirkssenioren Osnabrück die bosnische Moschee in Osnabrück besucht. Die 26 KABlerInnen wurden sehr freundlich von Imam Sujakovic begrüßt. Nach einer kleinen Stärkung...
Schweigen - Das Erbe der Kriegskinder
Wir möchten auf eine Veranstaltung von Pax Christi Aufmerksam machen: "Schweigen - Das Erbe der Kriegskinder"
17. Okt 2017 – 19:30 Uhr , Forum am Dom, Osnabrück...
Wir suchen Verstärkung im KAB Büro Emsland / Grafschaft Bentheim
Die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) im Bistum Osnabrück
sucht möglichst zum 01. Januar 2018 eine/-n
Verwaltungsmitarbeiter/In
Globalisierung - und nun? Neue Herausforderungen in der Arbeitswelt
In vielen Handwerksbetrieben bleiben Lehrstellen unbesetzt, in der Industrie sorgt die Digitalisierung für eine Konkurrenz zwischen Mensch und Maschine, gleichzeitig herrscht in einigen Branchen Fachkräftemangel. Komplexität und Gleichzeitigkeit von Arbeitsprozessen nagen an der Zeit für Familie und Freundschaften. Welche Perspektiven haben Firmen und ihre Angestellten im Jahr 2017?
"Was am Monatsende übrig bleibt" und "Mythos Familienförderung" Material des Familienbundes zur Bundestagswahl
Bei der Bundestagswahl im September sind alle Wahlberechtigten aufgefordert, gut informiert ihre Stimme abzugeben. Für Menschen, die mit weitem Blick unsere Gesellschaft wahrnehmen, ist dabei Vieles zu bedenken:
Ketteler trifft Cardijn
Ein Tag für aktive und ehemalige CAJler und KABler und die es mal werden wollen
2017 jährt sich der Todestag von Wilhelm Emmanuel Bischof Ketteler zum 140sten mal und von Josef Leon Kardinal Cardijn zum 50sten mal. Für uns ist das ein guter Grund, auf die beiden Verbandsgründer zuschauen.....
Garantiertes Grundeinkommen sozial - gerecht - für alle
Der KAB im Bezirksverband Bremen informiert und diskutiert am 09.09.2017 um 15:00 Uhr über das Grundeinkommen.
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26