News Archiv
Bundestagsparteien sind uneins über den arbeitsfreien Sonntag
Sonntagsallianz: KAB sieht den Sonntagsschutz des Grundgesetzes in Gefahr
Gedenkveranstaltung zum 100. Todestag von Franz Hitze
Am 7. Oktober dem Welttag der menschenwürdigen Arbeit und zum 20. Jahrestag der Seligsprechung von Nikolaus Groß findet eine überregionale und überdiözesane kirchenpolitisch- und gesellschafts
KAB mischt mit: Fragen an die Spitzenkandidat*innen aus Niedersachsen
Im Gespräch mit Christian Dürr Bundestagsabgeordneter und stellvertretender FDP-Fraktionsvorsitzender. Bei der Bundestagswahl im September tritt er als Spitzenkandidat der FDP Niedersachsen an.
Zu den Schauplätzen der Verbrechen...
...fuhren 15 Mitglieder der KAB St. Martinus Hagen am 31.07.2021
Speak up! Für eine gerechte Welt!
Als Start der niedersachsenweiten Aktion hatte die Süd Nord Beratung am 08.06.2021 auf dem Platz der Deutschen Einheit dazu eingeladen, per Videobotschaft Ideen und Anregungen darüber zu teilen, wie unsere Welt nachhaltiger und gerechter gestaltet werden kann. Auch die KAB war dabei.
Was sagen die rentenpolitischen Sprecher zur Zukunft der Rente?
Verschaff dir einen Überblick über die Standpunkte der Parteien zum Thema Rente
Pflegomat zur Bundestagswahl 2021
Die KAB Rottenburg-Stuttgart gibt mit einem Pflegomat einen Überblick über die Inhalte der Parteiprogramme zum Thema Pflege. Schaut einfach mal rein!
Gedenken an Bischof von Galens "Euthanasiepredigt"
Heute vor 80 Jahren am, 3. August 1941, hat der Münsteraner Bischof Clemens-August Graf von Galen seine bekannte "Euthanasiepredigt"
40 Jahre KAB St. Martinus Bramsche
Mit einem Freiluft-Familien-Gottesdienst wurde das 40. Jubiläum der KAB St. Martinus in Bramsche gefeiert.
Sonntagspicknickdecke wird immer größer
An zahlreichen Stellen und zu verschiedenartigen Gelegenheiten forderte die KAB in den vergangenen Wochen die Menschen auf, sich über den Erhalt des arbeitsfreien Sonntags Gedanken zu machen und für dessen Schutz einzutreten, zumal es sich um eine 1700 Jahre alte Errungenschaft handelt.
KAB Osnabrück ruft zu Spenden für Opfer der Flutkatastrophe auf
Die Ereignisse der vergangenen Woche im Westen Deutschlands, die aufgrund massiver Regenfälle zu einer Flutkatastrophe und somit zum vielfachen Verlust von Menschenleben
Katholische Arbeitnehmer bekämpfen prekäre Arbeit
Experten aus Politik und Kirche unterstützen Anliegen des Sozialverbandes
Andreas Luttmer-Bensmann ist neuer ACA-Bundesvorsitzender.
Andreas Luttmer-Bensmann ist seit 2015 Bundesvorsitzender der KAB. Er tritt als neuer ACA-Bundesvorsitzender die Nachfolge von Hannes Kreller an, der seit 2014 der ACA-Bundesebene vorstand.
KAB-Delegierte: Rente mit 68 ist eine drastische Rentenkürzung
„Mit der KAB Deutschlands wird es keine Rente mit 68 Jahren geben“. Dies erklärte KAB-Bundesvorsitzender Andreas Luttmer-Bensmann. Als eine „unverschämte und drastische Kürzung der Renten“ bezeichnet die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung die Vorschläge des Wirtschaftsbeirates im Bundeswirtschaftsministerium, das Renteneintrittsalter auf 68 Jahre anzuheben.
Offener Brief der Sonntagsallianz an die Kanzlerkandidat*innen
Die Allianz für den freien Sonntag wendet sich vor der Bundestagswahl in einem offenen Brief an die Kanzlerkandidatin und Kanzlerkandidaten von CDU/CSU, SPD und Grünen mit der Aufforderung, sich für die Bewahrung des grundgesetzlich garantierten Schutzes des arbeitsfreien Sonntags einzusetzen.
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26