KAB Diözesanverband Osnabrück
Katholische Arbeitnehmer-Bewegung

KAB Diözesanverband Osnabrück

News Archiv

„Calmeyer war ein echter Schindler!“ Mathias Middelberg referiert bei KAB-Senioren
Hans Calmeyer wollte ganz gezielt Menschen retten und ist dafür ein hohes Risiko eingegangen.“ So legte sich der Osnabrücker Bundestagsabgeordnete Mathias Middelberg in seinem Vortrag klar fest. Middelberg reagierte damit auch auf Bedenken einzelner Historiker, die jüngst wieder die Rettung Tausender Juden im Zweiten Weltkrieg durch den Osnabrücker Rechtsanwalt infrage gestellt hatten...


Vorständetreffen im Bezirk Osnabrück und Gedenken an Bernhard Schopmeyer
Ein Zukunftstag mit Blick zurück? Ein Spagat, den die Teilnehmer beim Vorständetreffen in Belm mit dem abschließenden Gedenkgottesdienst in der St.-Dionysius-Kirche meistern mussten
Was kann uns stark machen für das, was vor uns liegt, selbst jedoch seit einer Generation Vergangenheit ist? Mit der Person Bernhard Schopmeyer, 1945 unter nie geklärten Umständen ermordet, verbinden wir Mut, Ideen, Beharrlichkeit...


Gründung der Landesallianz für den freien Sonntag in Bremen
Im Bremen wurde eine neue Landesallianz für den freien Sonntag, mit Beteiligung der KAB im Bezirksverband Bremen, gegründet.
Die Landesallianz für den freien Sonntag in Bremen setzt sich für die Stärkung des Sonntags und damit der Sonntagsruhe ein. Durch die Flexibilisierung der Arbeitszeiten ist der Sonntag für viele Familien, Freundeskreise und Organisationen der einzige....


Ladenöffnungs- und Verkaufszeitengesetz muss kommen - Landesallianz für den freien Sonntag fordert die Landesregierung auf, endlich für Klarheit zu sorgen.
Die Verwaltungsgerichte in Niedersachsen haben viele von den Kommunen genehmigte Sonntagsöffnungen zurückgenommen. Sie machten deutlich, dass die aktuelle Gesetzgebung nicht verfassungskonform ist und gegen den Artikel 140 des Grundgesetzes verstößt. Daher hat die große Koalition die Neuregelung des Niedersächsischen Ladenöffnungs- und Verkaufszeitengesetzes (NLöffVZG) in den Koalitionsvertrag aufgenommen.....


Pressemitteilung Gesetzlichen Mindestlohn spürbar anpassen Niedriglöhne verhindern / Zu geringer Mindestlohn verstärkt Armut
Der Diözesanverband Osnabrück der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) begrüßt die Ankündigung von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD), dass „die Mindestlohnkommission noch im Juni eine Erhöhung vorschlagen“ wird. Er geht dabei „angesichts der guten wirtschaftlichen Lage“ von einer „kräftigen Erhöhung“ aus.
Seit mehr als zwölf Jahren setzt sich die KAB für eine Armut verhindernde Lohnuntergrenze ein....


Sögeler Sozialtag - Industrie 4.0 & 150; Wo bleibt der Mensch?
Ende Mai fand auf Diözesanebene mit zahlreichen Interessierten der Sögeler Sozialtag statt. Nach der Begrüßung durch die KAB-Sekretäre Frederick Heidenreich und Marcel Völtz, der auch noch kurz sein Arbeitsfeld der Betriebsseelsorge im Emsland vorstellte, übernahm Mechthild Hinrichs, Geschäftsführerin von A + W, dem Sozialwerk von KAB und CAJ, und stellte das Bildungszentrum genauer vor, fand ....


NEU Berichte über die Arbeit und Themen der KAB auf Diözesanebene
Auf dem KAB-Diözesantag in Belm wurde deutlich, dass die Mitglieder und Vorstände unserer Ortsgruppen, mehr Infos über die Arbeit der KAB auf Diözesanebene erhalten wollen. Wir freuen uns sehr über dieses Interesse und haben die Forderung sofort aufgegriffen...


Im Gespräch mit Kardinal Marx
Anfang Juni traf sich Betriebsseelsorger Marcel Völtz mit dem Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz, Reinhard Kardinal Marx.


KAB bittet Unterstützung beim Projekt NP Hilft
Wir bitten um eure Unterstützung!

Leider arbeiten sehr viele Menschen in prekären Arbeitsverhältnissen und bekommen ein sehr geringes Gehalt. Dies führt dazu, dass viele Familien von Armut bedroht oder betroffen sind. Armut, schlechte Arbeitsbedingungen und alles drum herum wirkt sich natürlich auch auf die Familien und die Kinder aus. Vielen ist es nicht mehr oder kaum noch möglich gemeinsam mit ihren Kindern in Urlaub zu fahren.
Mit der Familienfreizeit wollen wir Familien mit geringen Einkommen und/oder mit vielen Kindern ein schönes verlängertes Wochenende vom 11. bis 14.04.19 ermöglichen.
Ein Wochenende, mit vielen Aktionen und Aktivitäten für Jung und Alt....


Suche Frieden, so das Motto des Katholikentages in Münster
Einige Mitglieder der KAB im Diözesanverband Osnabrück trafen sich beim Katholikentag in Münster. Interessant war die Katholikenmaile auf der man sich über Verbände und Vereine der katholischen Kirche informieren konnte, unter vielen anderen stellte sich auch die KAB Deutschland mit einem Infostand vor.


Gutbesuchte Jahreshauptversammlung der KAB St. Peter und Paul, Oesede
Da die Tagesordnung der diesjährigen JHV der KAB St. Peter und Paul, Oesede keine Wahlen beinhaltet, kann Diskussion über die Jahresberichte der Senioren-
Gruppe...


1.Mai-Einsatz für ein gerechtes Maß an Arbeit - Christliche Verbände stellen den Menschen und die Umwelt in den Mittelpunkt
Traditionell zum 1. Mai, dem Tag der Arbeit, organisierte die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) im ganzen Bistum Osnabrück Arbeitnehmermessen, die in Unternehmen und Fabriken zelebriert wurden. Neben den Gottesdiensten engagierte sich die KAB auch auf den 1. Mai-Kundgebungen des DGB in Lingen und Osnabrück.


Maiaufrufe in Lingen und Hoogstede
Am Freitag, 27. April fanden im Bezirk Emsland an zwei Orten die diesjährigen Maiaufrufe und Arbeitnehmer*innen-Messen statt.


Arbeitnehmermessen im Bezirk Osnabrück
Gestern (25.04.18) fanden die Arbeitnehmermessen der Unterbezirke Osnabrück Stadt und Süd statt.
Dabei versammelten sich die KAB Mitglieder aus Osnabrück auf dem Werksgelände der Firma Dachdecker Brands. Schwerpunkt des Messe war das Thema "Bewahrung der Schöpfung".


KAB Maiaufruf Sie arbeiten nicht vergebens! Oder doch?
„Was meine Auserwählten mit eigenen Händen erarbeitet haben, werden sie selber verbrauchen. Sie arbeiten nicht mehr vergebens.“ (Jes. 65,23). So lesen wir beim Propheten Jesaja in der Bibel.
Wenn wir aber auf die Arbeitswelt schauen, so sieht die Realität doch wohl anders aus.....


 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26