KAB Diözesanverband Osnabrück
Katholische Arbeitnehmer-Bewegung

KAB Diözesanverband Osnabrück

News Archiv

Online-Seminarreihe zur digitalen Öffentlichkeitsarbeit von KAB Ortsgruppen
Das Bildungswerk der KAB Münster bietet eine Online-Seminarreihe zur digitalen Öffentlichkeitsarbeit von KAB Ortsgruppen an.


Neustart des KAB NEWSLETTER
Informationen haben einen weiten Weg, von der Diözesanebene über die Gremienstrukturen bis hin zum Mitglied. Natürlich gibt es unsere Print-Medien wie die Einblicke oder den Impuls,


Corona Update - Neue Fragen zu Corona
Seit November 2020 gibt es verpflichtende SARS-CoV-2 Testungen für Beschäftigte und Besucher*innen in Einrichtungen zur Behandlung, Betreuung oder Pflege von Personen.


Broschüre Elternwissen erschienen.
Dürfen Kinder bestimmte Tätigkeiten gegen Bezahlung übernehmen? Was sagt der Jugendarbeitsschutz? Gilt der Mindestlohn auch für Kinder?


Newsletter der KAB abonnieren
Hier können Sie den KAB Newsletter abonnieren. Eine eigenständige Abmeldung ist jederzeit möglich!


Advents- und Weihnachtsgrüße
„Du bist mehr wert, als alles Gold der Erde!“ so steht es auf den zwei Transparentfolien, die wir allen KAB-Familien und Mitgliedern in der Adventszeit zugeschickt haben.


Digitales Veranstaltungsprogramm der KAB Münster 2021
Auch wenn die Digitalisierung unseren Alltag, vor allem aber unsere Arbeitsabläufe bestimmt, hat sie in der Verbandsarbeit bisher nur als Thema für Bildungsveranstaltungen eine Rolle gespielt. Durch die Hygienerichtlinien und pandemiebedingten Einschränkungen hat sich jedoch auch hier viel getan.


Weihnachtspause der KAB Büros
Die KAB Büros in Lingen und Osnabrück sind vom 21.12.2020 – 05.01.2021 (einschließlich) nicht erreichbar. Ab dem 06.01.2021 stehen wir Ihnen und Euch wieder gerne zur Verfügung.


Votum zum Mindestlohn ist ein wichtiger Anstoß für die Politik
KAB-Bundesvorstand sucht nach der Petition Gespräche mit Politiker*innen


Kostenlose Fortbildung "Erfolgreich lehren und lernen in Beruf und Betrieb - Neue Wege in den Lehrer*innenberuf"
Wir möchten Sie/Euch auf eine kostenlose, berufsbegleitende Weiterbildung aufmerksam machen.


Ein Geschenk für Hubertus Heil zum Nikolaus
Die KAB beendet heute ihre bundesweite Unterschriftenaktion "Stoppt die Armutsfalle Mindestlohn!". „Zum ersten Mal habe ich deutlich gesehen, mit welch kleiner Rente ich später auskommen muss, wenn ich weiterhin zum Mindestlohn bezahlt werde“, äußerte sich einer der vielen Tausend Unterzeichner der KAB-Petition.


Weihnachtspäckchenaktion 2020 der KAB St. Alexander
Insgesamt 435 Pakete aus Wallenhorst sind auf dem Weg nach Osteuropa, um dort vielen Kindern eine kleine Weihnachtsfreude zu bereiten.


5.12.2020 Onlineveranstaltung: 13,69 Euro. Ein Mindestlohn, der seinem Namen gerecht wird?
Die KAB Hildesheim öffnet ihre digitale Herbsttagung für alle Interssierten. Inhaltlich geht es um das Thema Mindestlohn.
Anmeldungen sind noch möglich!


Save the Date: 3. März 2021 - Aktion zum 'Internationalen Tag des freien Sonntags'
Zum 'Internationalen Tag des freien Sonntags' am 3. März 2021 wird die Allianz für den freien Sonntag eine zentrale Veranstaltung in Essen durchführen.


Online-Seminar "Was tun gegen Rechtspopulismus?"
„Was tun gegen Rechtspopulismus?“
Dienstag, den 8. Dezember 2020, 19:00 – (ca.) 20:30 Uhr
Referentin: Liane Bednarz


 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27