News Archiv
Ich will keine Schokolade ich will lieber fairen Lohn!
Die KAB hat vor Ostern eine Solidaritätsaktion für Pflegekräfte gestartet.
Aufgrund der aktuellen Lage beschränkt sich die Aktion vor allem auf das Internet bzw. die sozialen Netzwerke. Aber in vielen Bereichen haben wir es geschafft die Analoge und Digitale Welt zu vereinen.
So haben viele unseren Aufruf ausgedruckt an öffentlichen Plätzen oder Zuhause angebracht und Bilder davon ins Netz gestellt. Auch die Presse berichtete schon über unsere Forderungen und das Projekt.
Karwoche und Ostern
Das in diesem Jahr alles anders ist, haben inzwischen alle mitbekommen. Diözesanpräses Diakon Christian Eilers hat dazu folgendes geschrieben:
Ich will keine Schokolade& 133; ich will lieber fairen Lohn!
Katholische Arbeitnehmer-Bewegung unterstützt Forderungen von Pflegekräften
Breites Bündnis fordert sofortige Schutzmaßnahmen für Arbeitsmigranten
Menschenwürde für Arbeitsmigrant*innen jetzt!
Osterferien der KAB Büros
Unsere KAB Büros in Lingen (Ems) und Osnabrück sind vom 04.04. – 13.04.20 nicht besetzt.
Arbeitnehmerrechte: Muster-Dienstvereinbarung
Die Rechtsberatung der KAB im Bistum Münster, die DiAG-MAV im Bistum Münster sowie Michael Billeb von billeb health care consult haben für den AVR-Bereich eine Musterdienstvereinbarung zur Einführung von Kurzarbeit entwickelt.
Rechtschutz - Kurzarbeit und Kurzarbeitergeld (KuG) während Corona
Die wichtigsten Infos zur Kurzarbeit/-geld (KuG) während der Corona-Pandemie
Die wichtigsten arbeitsrechtlichen Fragen zum Corona-Virus für AVR und KAVO
Die wichtigsten arbeitsrechtlichen Fragen zum Corona-Virus für AVR und KAVO
Rechtschutz - Gesundheitsschutz für Arbeitnehmer*innen
Welche Maßnahmen des Gesundheitsschutzes muss der Arbeitgeber bzgl. der Corona-Pandemie ergreifen?
Was ich schon jetzt vermisse - drei Fragen an Bundespräses Stefan-B. Eirich
Freier Sonntag muss auch in der Coroa-Krise Atempause sein
„Die Beschäftigten in den Versorgungsbetrieben und Lebensmittelgeschäften brauchen den arbeitsfreien Sonntag als wichtige Erholungspause“, betont Pfr. Stefan B. Eirich.
Kossen: Arbeitsmigranten sind Hochrisikogruppe
Peter Kossen warnt angesichts der Corona-Pandemie vor einer massenweisen Infizierung der großen Gruppe ost- und südosteuropäischer Arbeitsmigranten.
Absage aller KAB Veranstaltungen im Bistum Osnabrück
Wir folgen den Empfehlungen der Bundesregierung, Landesregierung und des Bistums Osnabrück und sagen erstmal alle KAB Veranstaltungen bis einschließlich Ostern ab.
Aktuelle Infos über Terminabsagen wegen des Coronavirus
Aufgrund der aktuellen Entwicklungen rund um das Coronavirus müssen wir leider folgende Veranstaltungen absagen.
Einladung zur Demo am Samstag, 14.03. um 11.55 Uhr vor dem Theater Osnabrück
Die „Osnabrücker Seebrückeninitiative“ und viele weitere große örtliche Hilfsorganisationen (Exil, Diakonie, Caritas, NoLager, Omas gegen Rechts, DGB, Help-Age und terre des hommes)
wollen am Samstag, 14. März, ihre Solidarität mit Geflüchteten an den EU-Außengrenzen bekunden und rufen zur Teilnahme auf.
Die Demo findet um 11.55 Uhr – also um "fünf vor zwölf" – vor dem Osnabrücker Theater statt.
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27