News Archiv
KAB-Angebote - Der neue! Ratgeber Pflege
Neuer kostenloser Ratgeber der KAB, diesmal zum Thema Pflege, erhältlich! KAB! Tritt ein für Dich!
Erfolgreicher Polit-Talk zum Lieferkettengesetz
Menschenrechte vor Profit - Braucht es ein Lieferkettengesetz?! Am 4. November 2020 verfolgten bis zu 60 Personen die interaktive Info- und Diskussionsveranstaltung.
Zurück zur Stammbelegschaft!
Darum geht es im Monatsimpuls "Gegenwärtig" der KAB in Niedersachsen.
Teilen macht Freude!
Unter diesem Motto steht die St. Martinsaktion der KAB Christ König Darme. Da die St. Martinsfeier in diesem Jahr Corona bedingt ausfallen musste, hat sich die KAB in Zusammenarbeit mit der Kirchengemeinde, der politischen Gemeinde und dem Kindergarten eine andere Aktion überlegt.
Nick' doch mal!
Die Vereine im Unterbezirk Osnabrück-Nord machen kreativ auf die Problemfelder Mindestlohn und Pflege aufmerksam.
Mauerbau - Mauerfall - Deutsche Einheit
Zum 30. Jahrestag der Deutschen Einheit war Dr. Rudolf Seiters zu Gast bei den Bezirkssenioren Osnabrück.
Schöpfung bewahren, Zukunft gestalten, Nachhaltigkeit als kirchlichen Auftrag verstehen
Zertifikatskurs Schöpfungskompetenz: Nachhaltig leben in Kirchengemeinde und Familie - Gruppen und Verbänden
Taschenkalender 2021
Das Jahr neigt sich dem Ende und die neuen Taschenkalender der KAB sind wieder verfügbar.
Multiplikator*innen für Familienarbeit gesucht
Familienpolitik verstehen und Zukunft gestalten: Der Familienbund und die KEB bieten am 24.10. in der KLVHS Oesede eine Fortbildung an, mit der wir als KAB eine neue Möglichkeit haben, Familien zu erreichen.
Europa: KAB ruft zur Teilnahme an Grundeinkommensinitiative auf!
„Angesichts der Auswirkungen der Pandemie-Maßnahmen wird mehr als deutlich, dass wir in Europa ein bedingungsloses Grundeinkommen benötigen“, erklärt KAB-Bundesvorsitzender Andreas Luttmer-Bensmann. Corona habe wie unter einem Brennglas gezeigt, dass in vielen EU-Ländern sowie in vielen Wirtschaftsbereichen und -Branchen keine soziale Sicherheit für die Menschen gibt.
Können wir das der Wirtschaft noch zumuten?
Wir stehen vor vielen gesellschaftlichen und politischen Herausforderungen. Doch auf die vielen großen Fragestellungen gibt es auch sehr viele Ideen und Konzepte wie wir sie meistern können. Lieferkettengesetz, Co2 Reduktion, Energiewende....
10.000 Masken durch die MTC in Brasilien hergestellt
Nun haben wir aber einen weiteren Hilferuf von unseren Partner*innen erhalten: Durch die Coronapandemie und den damit verbunden Abriegelungen ganzer Stadtviertel/Favelas, dem Versterben zahlreicher „Ernährer“ der Familien und dem Verlust gravierend vieler Arbeitsplätze greifen inzwischen immer mehr Armut und Hunger in Brasilien um sich.
Dringend benötigte Hilfe in der Corona-Krise
KAB Osnabrück unterstützt Partnerorganisation in Brasilien mit 1.200 Euro
Marga Apke erneut im Vorstand des Familienbundes
Beim Familienbund der Katholiken im Bistum Osnabrück standen im Rahmen seiner Mitgliederversammlung in Georgsmarienhütte Vorstandswahlen an. Marga Apke als Vertreterin der KAB wurde für drei weitere Jahre im Vorstand bestätigt.
Bundespräses: Die Politik setzt weiterhin die Schöpfung aufs Spiel
Bundespräses Stefan-B. Eirich erinnert aus Anlass des Ökumenischen Tag der Schöpfung an die Enzyklika "Laudato si" und mahnt zur Dringlichkeit beim Kampf gegen den Klimawandel.
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27